Am 02.10.2023 ist unsere Praxis geschlossen.

WIR SIND AUSGEBLUTET

Am Brückentag behandeln wir keine Patientinnen und Patienten. Bei akuten Erkrankungen hilft Ihnen unser ambulanter Bereitschaftsdienst. Wir möchten diesen Anlass nutzen, um Sie auf die stetige Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für unsere Praxis durch die Gesundheitspolitik der Regierung hinzuweisen: Die Bürokratielast ist unerträglich geworden. Wir werden mit Androhung von Strafzahlungen dazu gezwungen, unsere Arbeitszeit mit unausgereifter Elektronik zu vergeuden.

Während wir gemeinsam mit unseren Patienten die politisch verschuldeten Lieferengpässe für Arzneimittel ausbaden müssen, richten sich die Anstrengungen von Gesundheitsminister Lauterbach vor allem auf die Legalisierung von Rauschgiftkonsum und die Einrichtung von Gesundheitskiosken. Dafür wird Geld locker gemacht, während die ambulante Patientenbehandlung in das Finanzkorsett eines Budgets gezwungen bleibt. Nicht einmal die Behandlung von Notfällen und Neupatienten bleibt von der Leistungsbegrenzung verschont. Wir haben bisher immer bis zum Anschlag gearbeitet, selbst dann noch, wenn das Geld für die Bezahlung des Teams vor dem Ende des Quartals verbraucht war. Das kann nicht so weiter gehen, es droht der

WIR HABEN GESCHLOSSEN - dieser Praxisaushang an gewöhnlichen Wochentagen wird bald zum normalen Alltagsbild gehören, wenn es nicht gelingt, die Praxistätigkeit für unseren Nachwuchs attraktiv zu gestalten. Wir demonstrieren gegen den Abbau der ambulanten Versorgung!

Sie benötigen heute eine akute ambulante Behandlung? Hier finden Sie eine Bereitschaftsdienstpraxis in

Ihrer Nähe: Nutzen Sie den QR-Code

Sehr geehrte Patienten,

die Behandlung unserer Patienten erfolgt nach Terminvergabe.

Für akute Fälle bieten wir unsere offene Sprechstunde (ohne Terminvergabe) zu den folgenden Sprechzeiten an:

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr.

Seit 1. Januar 2023 besteht außerdem die Möglichkeit, sich bei einem dringenden Behandlungsgrund vom Hausarzt eine termingebundene Überweisung (Hausarztvermittlung) oder eine Überweisung mit Vermittlungscode ausstellen zu lassen (Hausarztvermittlung oder Vermittlung über die Terminservicestelle unter 116 117, www.116117.de oder der 116117.app).

Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren Hausarzt. Über die Dringlichkeit der Behandlung entscheidet in diesen Fällen allein der Hausarzt.

Sie benötigen einen Arzt außerhalb der regulären Sprechzeiten? Dann wählen Sie 116117.

In Notfällen wenden Sie sich zu den folgenden Sprechzeiten an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in der Nordhäuser Strasse 74, 99087 Erfurt, 0361/7814833

Montag, Dienstag und Donnerstag ab 18:00 Uhr

Mittwoch und Freitag ab 13:00 Uhr

Samstag/Sonntag und an Feiertagen ab 7:00 Uhr

Ihr HNO Praxisteam

 

 

Willkommen in unserer HNO-Praxis!

"Der Mensch ist die beste Medizin für den Menschen" (Sprichwort aus China)

Wir sind bestrebt, Ihre Behandlung in unserer HNO-Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten. Die positive Einstellung unseres Teams zum Patienten gehört bei uns zum Grundverständnis einer Therapie. Nur im Zusammenwirken von Patientenvertrauen und kompetenter medizinischer Betreuung in einer freundlichen Atmosphäre ist der optimale Genesungsprozess erreichbar.

Kompetenz

Zwei Fachärztinnen beraten Sie mit ihrer langjähriger Erfahrung in der Diagnostik und Therapie der HNO-Erkrankungen.

Persönliche Fürsorge im Team

Diagnose, Therapie und Nachbehandlung werden von den Ärzten unter vollständiger Kenntnis aller Befunde und der Patientengeschichte, und der kollegialen Ratnahme durchgeführt. Individuelle Betreuung bietet lückenlose Fürsorge. Unsere Assistentinnen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Ausstattung

Unsere diagnostischen und therapeutischen Methoden entsprechen dem neuesten wissenschaftlichen und technischen Stand.

HNO-Praxis Lundershausen
Thälmannstr. 25, 99085 Erfurt
Telefon: 0361 / 5 66 72 18